Rose
 

Rose Rose

Lieder vom Leben - voller Kraft, Poesie, Musikalität und Ausdruck!

Peter Aigner und Günter Renner, zwei 'alte Hasen` der Münchner Liedermacherszene mit einem frischen, neuen gemeinsamen Programm!

Folk, Bossa Nova, Blues - mal bairisch, mal hochdeutsch!

Peter Aigner - Gitarre, Gesang, Songs
Günter Renner - Gitarre, Gesang, Songs, Percussion, Bluesharp

Rose Rose



Veranstaltungen

Anfang Juli finden jedes Jahr unser Kunsthandwerkermarkt „Rosentage“
und Anfang November „Rosenrot im November“ in der Weilachmühle statt.
Bei Interesse zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an mich, Doris Gibson unter doris.gibson@gmx.de

Programm Herbst/Winter 2025/2026
Den aktuellen Flyer zu unserem vollständigen Herbst-/Winterprogramm 2025/2026 können Sie sich hier herunterladen. Wir bitten um frühzeitige und verbindliche Anmeldung.

„Weit und offen wie das Meer“
Reise auf die griechische Insel Samos
28. September – 6. Oktober 2025 und im Mai/September 2026

Zeit am Meer zu verbringen, ist für mich immer Balsam für meine Seele, meinen Körper.
So lade ich Euch ein, bewusst eine Auszeit am Meer zu verbringen. Mit Wanderungen, kreativen und meditativen Übungen in der Natur und an Kraftplätzen, freier und gemeinsamer Zeit wollen wir uns neu begegnen und
im Austausch mit anderen Frauen sein.
Die herrliche Lage der „Sunflower Appartments“ und
seiner Nähe zum Meer (3 Min.) lassen uns immer
wieder auch Zeiten für uns selbst erfahren
Die Ausschreibung zur Samosreise können Sie sich hier herunterladen.
Doris Gibson „Samoskennerin“

Freitag, 19. September um 15 - 17:30 Uhr
Apfel-Zwetschgen Erntewoche

Was so alles Wirkungsvolles und Gesundes in diesen Früchten steckt, wollen wir Euch an diesem Nachmittag zeigen.
Hast Du Lust zum Schnippeln, Mixen, Zuhören und mit allen Sinnen zu genießen?
Bringt bitte ein Brettl, Messer, Schreibzeug, wetterfeste Kleidung und Schraubglasl mit.
Es freuen sich auf Euch,
Das Kräuterweib & die Grünnarrische
Kosten 25€, ca. 4€ Materialgeld
Anmeldung:
Karin: 08254/996932
Marianne: 08254/2465

Samstag, 18. Oktober um 14 - 16:30 Uhr
Hagebutte-Quitte Erntewoche

Was so alles Wirkungsvolles und Gesundes in diesen Früchten steckt, wollen wir Euch an diesem Nachmittag zeigen.
Hast Du Lust zum Schnippeln, Mixen, Zuhören und mit allen Sinnen zu genießen?
Bringt bitte ein Brettl, Messer, Schreibzeug, wetterfeste Kleidung und Schraubglasl mit.
Es freuen sich auf Euch,
Das Kräuterweib & die Grünnarrische
Kosten 25€, ca. 4€ Materialgeld
Anmeldung:
Karin: 08254/996932
Marianne: 08254/2465

Mittwoch, 19. November 2025 von 10 – 13:00 Uhr
Buß- und Bettag (schulfrei) oder
Freitag, 5. Dezember 2025 von 14:30 – 17:30 Uhr
an Nikolaus
„Plätzchen backen für Kinder ab 6 Jahren“
Auf unserem gemütlichen Hof backen wir
gemeinsam Plätzchen für die Adventszeit.
Wir werden mit Ausstecherle arbeiten, Teig formen und
die Plätzchen auch verzieren.
Gemeinsam macht es viel Spaß, besonders wenn wir
dann unsere Schätze nach Hause nehmen können.
Backzutaten und Getränke sind in der
Gebühr inbegriffen.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für die Plätzchen
Kosten: 19,-€ / einzeln buchbar


Vorausschau:
Samstag, 8. Nov. und Sonntag, 9. Nov. 2025
„Rosenrot im November“
26. Jubiläums-Kunsthandwerkermarkt in der Weilachmühle!


Freitag, 28. November 2025
Samstag, 29. November 2025
„Einstimmung auf die staade Zeit
auf Hof Rosenrot“
Besinnliches, Musikalisches und Kreatives...




Kreistänze
Gemeinsam, einfache, aus verschiedenen Ländern überlieferte Kreistänze zu erfahren, lässt uns zu unserer eigenen Mitte finden. Wir spüren dabei neue Lebensfreude, verbinden uns mit Natur, Erde, Himmel, im Kreis mit anderen Menschen. Schon viele Jahre geben mir diese traditionellen Kreistänze, eingebunden mit entsprechenden Texten, Meditation und Kreativem, viel Kraft, neue Inspiration und innere Einkehr. So lade ich wieder zu folgenden Tanznachmittagen mit verschiedenen Themen ein:
Doris Gibson, Tanzleiterin
Kursgebühr: 24,- € incl. Getränke und Kuchen

Samstag, 20. September 2025 14:00 – 18:00 Uhr
"Herbstzeit – Erntezeit"
Ein meditativer Tanznachmittag in der Natur.

Der Herbst beschenkt uns jedes Jahr wieder mit einer
ganzen Fülle von Früchten, die uns den Winter über
ernähren. Zugleich sehen wir, wie sich der Sommer
verabschiedet, sich die Blätter verfärben und spüren
die Vergänglichkeit. Eingebunden in meditative
Kreistänze, möchte ich Euch einladen, zusammen
ein Mandala aus Früchten, Blumen, Blättern (bitte
mitbringen) als Dank an Mutter Erde zu legen und
uns auch innerlich mit der „Erntezeit“ zu verbinden.
Doris Gibson, Tanzleiterin
Kosten: 26,-€ incl. Kaffee/ Tee und Kuchen


Samstag, 29. November 2025 14:00 – 18:00 Uhr
„Tanz im Advent“
Eine Einstimmung auf Weihnachten

Die Adventszeit, die „staade Zeit“ ist heute oft voll
mit Terminen, Geschäftigkeit und Hektik.
Zum 2. Advent möchte ich Euch zu einem Nachmittag der
inneren Einkehr, der Ruhe und Besinnung auf das
bevorstehende Weihnachtsfest einladen.
Mit meditativem Kreistänzen, Texten, Klängen
und stillen Momenten, sowie adventlichem Gebäck
und warmen Getränken
werden wir unser Herz auf das "Fest der Liebe" einstimmen.
Doris Gibson, Tanzleiterin
Kosten: 26,- € incl. Getränke und Gebäck


Samstag, 27. Dezember 2025 18:00 – ca.21:00 Uhr
„Jahresausklang in den Rauhnächten“
Das Jahr neigt sich zu Ende und ich lade Euch ein, innezuhalten, zurück zu schauen und uns für das neue Jahr einzustimmen.
Wir werden am Feuer sein, räuchern, Altes abgeben, der Kraft dieser besonderen Zeit nachspüren, tanzen und uns bei warmem Tee wärmen…
Bitte warme Schuhe, Kleidung, Decke mitbringen.
Kosten: Spende für SOS Kinderdorf…


Sonntag, 7. Februar 2026 14:00 – 18:00 Uhr
"Tanz zu Maria Lichtmesse" zu Beginn des neuen Jahres
An diesem Übergangstag, auf halbem Weg zwischen Wintersonnwende und Frühlingstagundnachtgleiche, wird die Kraft der Sonne zunehmend stärker, - die Tage allmählich länger.
In der Erde bereiten sich die Samen vor, ihre Hüllen zu sprengen. Auch in uns spüren wir neues Leben, das sich, wie ein aufgehender Keim, dem Licht entgegensehnt. Mit Tänzen und Samen, die wir symbolisch auf die Erde legen, wollen wir dem neuen Anfang in der Natur und in uns nachspüren.

Abrundend gibt es auch Zeit für gemütlichen Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
26,-€ incl. Tee & Gebäck

auf Anfrage
Mal-Tage
Anmeldung und Terminvereinbarung unter +49 89 14346024 bei Doris Gibson.

Malkurse


--------------------------------------------------------

Gerne können auf HOF ROSENROT auch andere DozentInnen und KünstlerInnen Seminare anbieten, Räume anmieten oder Ausstellungen ins Leben rufen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns auf Hof Rosenrot.den Sie sich bitte bei uns auf Hof Rosenrot.

 
 
 

Impressum Hof Rosenrot Doris Gibson
Weyhern 4 . 85229 Markt Indersdorf . Tel. +49 8136 937763